BootsnAll Travel Network



Ich bin seit gestern quasi nur zu Hause um Guiming bei Bedarf zu unterstützen. Insofern gibt es leider nichts wirklich neues zu berichten. Also heute was allgemeineres.

Shanghai ist eine der größten Städte der Welt. Die Angaben schwanken stark: zwischen 8 Millionen im reinen Stadtgebiet bis zu 18 Millionen, wenn man die Vororte mit einbezieht. Nicht zuletzt wegen einer Vielzahl von Wanderarbeitern, die sich in der Stadt aufhalten, ist eine Schätzung schwierig. In den Top 10 der Welt befindet sich Shanghai aber allemal. Wie aber ist es möglich, dass so viele Menschen in einer Stadt Platz finden? Zum einen natürlich über die Fläche. Es dauert wirklich ewig, von einem Ende der Stadt zum andern zu kommen und ich habe dementsprechend bisher auch nur den kleinsten (wenn auch nicht uninteressantesten Teil) gesehen. Den anderen Grund für die Ermöglichung einer so hohen Einwohnerzahl habe ich versucht, in einer Fotocollage festzuhalten. Das Bild zeigt ein hier weit verbreitetes Phönomen: Zusätzlich zu den auch bei uns üblichen sechsgeschossigen Wohnhäusern und 10- bis 15-stöckigen Hochhäusern gibt es hier hunderte (!) von 20- bis 30-etagigen Wohnhäusern. Einige auf dem Bild haben sogar vierzig Stockwerke. Wenn auch die wenigsten davon wirklich schön anzusehen sind, kann ich ob der schieren Größe und vor allem der Anzahl dieser Bauten immer wieder nur staunen.

Collage_s.jpg

Nebenbei bemerkt konzentriert sich Chinas gigantische Bevölkerungszahl auf den Osten des Landes, wie man hier sehr schön sehen kann:

adm_china_popden copy.jpg

Bin mit Schwägerin und Neffen zu einem weiteren Riesensupermarkt gefahren.

IMG_1103.jpg

Direkt davor gabe es eine ungewöhnliche Garküche, bei der man sich kleine Spießchen mit Zutaten wie Pilzen, Fleisch, Gemüse, Tofu und Undefinierbarem aussuchen kann, die je 5-10 Cent kosten. Das ganze wird zusammen mit Nudeln in eine Suppe geworfen, was nicht mal extra kostet.

IMG_1110.jpgIMG_1107.jpgIMG_1111.jpg

War sehr lecker, nicht zuletzt natürlich, weil man nur bekommt, was man sich ausgesucht hat. Nicht so toll war das Ambiente: auf der einen Seite ein dunkles, überdachtes Parkdeck direkt neben uns wieder diese kostenlosen Supermarktbusse in Warteposition, die mit obligatorsch laufendem Motor mal eben ‘ne halbe Stunde auf Fahrgäste warten. Ich wüsste zu gern, warum die Fahrer die essenden Menschen mit ihrem Lärm und Gestank belasten. Ich bin sicher, dass es einen Grund geben muss, denn ich mag nicht glauben, dass sie einfach nur rücksichtlose Holzköpfe sind. Vielleicht komme ich ja noch dahinter.

Das hier ist das aktuelle Angebot eines der vielen DVD-Schwarzhändler. Die Auswahl kann allein deswegen nicht legal sein, weil viele der Filme selbst in den USA noch im Kino laufen. Kostenpunkt pro Stück: ca. 0,50 Euro. Ich wollte hier auch mal ins Kino gehen aber die chinesische Regierung lässt nur eine begrenzte Anzahl von ausländischen (sprich: Hollywood-) Filmen pro Jahr zu. Der derzeit einzige mit Originalton ist der monatealte Narnia. Na toll!

Picture.jpg

Habe gerade herausgefunden, dass gestern ein Rolling Stones-Konzert in der Stadt war. Sogar das war zensiert.

So im Touristenalltag merkt man ansonsten eher wenig vom repressiven poltischen System. Es sind wenige Uniformierte auf den Straßen zu sehen, jedenfalls kaum offizielle. Private Sicherheitsdieste in Phantasieuniformen stehen hier en masse rum aber die zählen ja nicht. Dadurch hat man zumindest nicht das Gefühl in einem relativ unfreien Land zu sein. Übrigens habe ich mittlerweile überhaupt keine Angst mehr allein rauszugehen. Shanghai ist laut Reiseführer und Internet eine außergewöhnlich sichere Stadt, in der man außer Taschendieben, Straßenverkehr und kryptischen Schriftzeichen nicht viel zu befürchten hat.



Tags:

0 responses to “”

  1. Dorothee Leibrecht says:

    Lieber Stefan!

    Ich freue mich jeden Tag auf Dein neues Update! So ein liebevoll gemachtes Internet Tagebuch – für uns als Fenster in Deine und Eure Welt! Vielen herzlichen Dank!
    es ist eine große freude zu lesen, wie schnell Du Dich in Deine neue Lebenssituation anpasst und integrierst, schon nach kurzer Zeit mit Inlinern durchs Ausland flitzt und die Einheimischen verblüffst! 😉 Deine Gedanken, Bilder, Erzählungen machen großen Spaß, sind aber auch sehr bewegend und sehr lebendig!
    Ich freue mich auf weiteres…
    und bin Euch sehr verbunden!
    Pass weiterhin gut auf Dich und Guiming auf! es denken wirklich sooo viele Freunde an Euch! Besonders herzliche Frühlingsgrüße aus Hannover an den lieben tapferen Guiming!!

    Alles erdenklich Gute wünscht Euch *Doro*

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *